Teil 1: Die Entdeckung der Hormone
Körpertemperatur, Stressreaktionen, Verdauung und sogar die Psyche: Ohne biochemische Botenstoffe läuft im menschlichen Körper nichts. Ein Streifzug durch die Welt der Hormone – und die aufregende Geschichte ihrer Erforschung.
Gesendet am 27. September 2018 in der Sendung Zeitfragen. Forschung und Gesellschaft bei Deutschlandfunk Kultur.
Teil 2: Liebe, Stress und Jugendwahn
Die 1920er waren die Boom-Zeit der Hormone. Die Antibabypille wird bald 60, Frauen setzen sie inzwischen wegen Nebenwirkungen ab. Aber die Hormonforschung ist längst noch nicht am Ende – wie das Beispiel des sogenannten Glückshormons Oxytocin zeigt.
Gesendet am 10. Januar 2019 in der Sendung Zeitfragen. Forschung und Gesellschaft bei Deutschlandfunk Kultur.